Ausstattung
Tauchen
Kabinen
Allgemeine Infos
25 m x 7 m
Kefi
Kefi ist ein 25 Meterlanges und 7 Meter breites Motorholzschiff mit typisch maledivischem Flair, das 2010 in liebevoller Handarbeit nach dem Vorbild der Hammerhead 1 auf den Malediven gebaut wurde. Der Name Kefi kommt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „gute Laune“. Das Schiff beherbergt maximal zehn Tauchgäste.
Ausstattung
Kefi verfügt über einen gemütlichen Salon, der mit einem Fernseher, einem DVD-Player, einer Stereoanlage und einer Auswahl an Filmen und CDs ausgestattet ist.
Auf dem Hauptdeck findest du einen schattigen Restaurantbereich und eine Bar, wo du dich auf gepolsterten Liegen entspannen kannst. Außerdem steht dir ein geräumiges Sonnendeck mit einer Liegefläche zur Verfügung, auf der du dich zwischen den Tauchgängen ausruhen kannst.
WiFi ist gegen Aufpreis verfügbar.
Kabinen
Die Kefi hat 5 Gästekabinen. Alle Kabinen haben ein eigenes Bad und einen Safe.
Es gibt 1 Doppelkabine – diese Kabine befindet sich auf dem Unterdeck und verfügt über ein Doppelbett.
Auf dem Unterdeck gibt es 4 Zweibett-Kabinen – jede Kabine verfügt über ein Doppelbett und ein Einzelbett als Stockbett.
Verpflegung
Das Essen ist eine Mischung aus europäischer und asiatischer Küche. Die Mahlzeiten werden drinnen oder auf der Terrasse serviert, wo es einen teilweise überdachten Bereich gibt. Kaffee und Tee werden nach den Mahlzeiten serviert, zum Frühstück gibt es Säfte.
Zu den Mahlzeiten gibt es kostenloses Mineralwasser. Im Salon gibt es einen Kühlschrank, in dem du Lebensmittel aufbewahren kannst. Erfrischungsgetränke, alkoholische Getränke und Espresso kannst du an Bord kaufen, müssen aber bar bezahlt werden.
Bei gutem Wetter veranstaltet die Crew einmal pro Woche ein Barbecue auf einer unbewohnten Insel.
Tauchen und Tauchbetrieb
Pro Woche können 17 Tauchgänge gemacht werden. Einmal pro Woche ist auch ein Nachttauchgang enthalten. Nach deinem Tauchgang wirst du zum Begleit-Dhoni zurückgebracht. Auf dem Dhoni wird die gesamte Tauchausrüstung der Gäste aufbewahrt. Jeder Taucher hat seinen eigenen Korb für die Ausrüstung und einen Platz, um seine Sachen zu verstauen. Außerdem befinden sich auf dem Dhoni zwei Kompressoren, wodurch es auf den Hauptschiff ruhiger ist. Wenn es Zeit zum Füllen ist, fährt die Besatzung von der Kefi weg, damit die Kompressoren nicht zu viel Lärm machen.
Für jeden Taucher gibt es Blei, eine Notfallboje sowie 12-Liter-Stahlflaschen mit DIN- und INT-Anschlüssen. 15-Liter-Tanks und Leih-Tauchausrüstung sind gegen Aufpreis und nach Reservierung verfügbar.
¹ Es gibt deutschsprachige Guides, es kann jedoch keine Garantie gegeben werden, dass diese zum gebuchten Termin auch an Bord sind.