Ausstattung
Tauchen
Kabinen
Allgemeine Infos
30m x 7 m
Calico Jack
Benannt nach dem Piraten „Calico Jack Rackham“ ist es wohl kein Wunder, dass die 2011 gebaute Calico Jack mit ihren leuchtend roten Segeln und dem dunklen Hartholz bewusst an ein Piratenschiff erinnern soll. Wenn du also deinen inneren Jack Sparrow ausleben möchtest, wirst du dich auf dem Boot für nur 10 Gäste wohlfühlen. Das Schiff operiert je nach Jahreszeit in Raja Ampat und Triton Bay sowie Cenderawasih Bay und Banda/Forgotten Islands.
Ausstattung
Das rustikale und von einer internationalen Crew persönlich geführte Schiff ist 30 Meter lang und wurde 2023 renoviert. Dabei wurden die Kabinen, das Holz und die Technik erneuert. Das Leben spielt sich hauptsächlich draußen ab. Auf dem Hauptdeck liegt der Tauchbereich im Heck, der große überdachte Tisch für gemeinsame Mahlzeiten im Bug, ebenso eine kleine Kuschelecke. Nur bei schlechtem Wetter wird der Platz rund um die zentral gelegene Kücheneinheit zum Essen genutzt. Das gemütliche Sonnendeck mit verschiedenen Sitzgelegenheiten kann verschattet werden. Mit an Bord sind 2 Kajaks und 2 SUPs, ebenso gehören verschiedene Landgänge zu den Touren auf der Calico Jack.
Kabinen
Die 5 klimatisierten Unterdeckkabinen sind klein aber behaglich. Es handelt sich um Doppelkabinen, wobei sich 3 davon in Twin Kabinen umwandeln lassen. Alle haben Deckenluken, die sich für Frischluftzufuhr öffnen lassen. Angeschlossen ist jeweils ein Bad mit Dusche/WC/Waschbecken.
Verpflegung
Die täglichen 3 Mahlzeiten und Snacks werden als Buffet angeboten. Der Koch bereitet eine abwechslungsreiche Küche mit asiatischen, internationalen und gesunden Gerichten zu. Wahlweise gibt es Fleisch oder frischen Fisch, Gemüse, Salate, Obst und Desserts. Vegane oder glutenfreie Speisen können ebenfalls hergerichtet werden. Je nach Wetter und Route ist auch ein BBQ am Strand vorgesehen. Wasser, Tee, Kaffee und Softdrinks sind im Preis inbegriffen. Alkoholische Getränke sind kostenpflichtig.
Tauchen und Tauchbetrieb
Je nach Route und Tagesplanung werden täglich 3 bis 4 Tauchgänge angeboten, die in 2 begleiteten Gruppen von den beiden Schlauchbooten aus stattfinden. Der Cruisedirektor des Schiffs ist Meeresbiologe und kann sicher viele Fragen zur Fauna der jeweiligen Region beantworten. Ausrüstung ist in begrenztem Maß vorhanden, Tauchkurse können nach vorheriger Absprache abgehalten werden. Viele Tauchplätze sind auch für Schnorchler geeignet. Nitrox ist kostenpflichtig.
¹ Es gibt deutschsprachige Guides, es kann jedoch keine Garantie gegeben werden, dass diese zum gebuchten Termin auch an Bord sind.