Informationen
Ausstattung
Tauchen & Meer
Verpflegung

Marsa Nakari Village 


Das Marsa Nakari Village ist eines von Marsa Alams bestgehüteten Geheimnissen, ein Ort der Ruhe und des bewussten Reisens. Hier, fernab vom Massentourismus, finden Tauchenthusiasten eine einzigartige Kombination aus maritimer Schönheit und Diversität, nachhaltigem Komfort und authentischer Wüstenlandschaft.
Das charmante Eco-Resort versprüht einen rustikalen Charme und setzt auf ein Konzept, welches im Einklang mit der Natur seinen Gästen die Schönheit der mannigfaltigen Ressourcen des Roten Meeres näherbringt. Gelegen im noch ursprünglichen Süden Ägyptens, direkt an einem der schönsten Hausriffe des Roten Meeres, gehört das Resort zu den bekannten Red Sea Diving Safari Lodges, die für nachhaltigen Tourismus und hervorragende Tauchmöglichkeiten bekannt sind. Der Fokus liegt hier auf Schlichtheit, Naturverbundenheit und maximaler Entspannung. Perfekt für Taucher, Schnorchler, Naturliebhaber oder einfach alle, die die Stille und Schönheit des Meeres und der Wüste schätzen.
Lage
Das Resort liegt etwa 18 Kilometer südlich von Marsa Alam und ist in etwa 1 Stunde Fahrtzeit vom Flughafen Marsa Alam und 4 Stunden vom Flughafen Hurghada erreichbar. Die Lage ist idyllisch abgelegen und bietet seinen Gästen somit die nötige Ruhe, um wirklich abschalten zu können. Die Wege zu den bekanntesten Highlights in und um Marsa Alam sind dennoch erfrischend kurz, in weniger als 30 Minuten ist man am pittoresken Al Nayzak Beach, Sharm el Luli oder Ras Hankorab und in unter einer Stunde am Qulaan Mangrove Beach im Wadi El Gemal Naturreservat.
Auch in Bezug auf Bequemlichkeit und Service punktet das Resort, der Transfer ist bestens organisiert, ein Fahrer begrüßt die Gäste direkt vor dem Terminalgebäude der Flughäfen Hurghada, Luxor oder Marsa Alam und bringt sie samt Gepäck auf einer malerischen Fahrt entlang der Küstenstraße Richtung Resort.
Ausstattung
Marsa Nakari zeichnet sich durch seine schlichte, aber funktionale und umweltfreundliche Ausstattung aus. Insgesamt gibt es auf dem imposanten Gelände 69 Unterkünfte in verschiedenen Kategorien, von Zelten und Bungalows bis zu luxuriöseren Chalets. Mit einer Maximalbelegung von 120 Gästen liegt der Fokus beim Resort Team auf einer entspannten, familiären Atmosphäre und einem sehr persönlichen Service.
Das Außenareal des Resorts ist liebevoll bepflanzt mit südlich-mediterranen Sträuchern und hitzeresistenten Pflanzen, die frische Farbklekse im feinen Wüstensand setzen. Herzstück des Resorts ist das offen gestaltete Hauptgebäude mit Rezeption, einem großzügigen Restaurantbereich sowie einer einladenden Lounge mit Blick auf das Meer.
Für Taucher gibt es eine hervorragend ausgestattete Tauchbasis, Spülstationen, einen Kameraraum und umfassende Betreuung durch erfahrene Guides. WLAN ist an den zentralen Punkten des Resorts frei verfügbar, was ausreicht, um mit der Welt in Kontakt zu bleiben, aber nicht vom Zauber des Ortes abgelenkt zu werden.
Als kleiner Boxenstopp zwischen den Tauchgängen oder am Ende eines aufregenden Tauchtages, laden Cafeterien oder das gemütliche Beduinen-Cafe zu Kaffee oder Cocktail mit Aussicht ein. Der Sitzbereich ist offen gestaltet, mit Holz/Bambusrahmen und Strohdach, was natürliche Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich schafft und einen fantastischen Panoramablick. Auch auf die kleine Prise Luxus muss nicht verzichtet werden, ein Massage-Zelt direkt am Strand sorgt für den nötigen Wohlfühlfaktor.
Zimmer
Taucher und Reisende auf der Suche nach einem All-Inklusive-Luxus Tauchresort mit ausgeklügeltem Animations- und Wellnessprogramm sind im Marsa Nakari Village fehl am Platz. Der Schwerpunkt des schönen Resorts liegt vielmehr auf einer idyllischen Atmosphäre und einem nachhaltigen und naturnahen Konzept. Das wird auch bei den Unterkünften deutlich. Insgesamt sind es 69 Unterbringungsmöglichkeiten und angeboten wird eine Mischung aus Zelten, Bungalows und Chalets, um unterschiedlichen Vorlieben und Budgets entgegenzukommen.
Zu den schönsten und komfortabelsten Unterkünften gehören die etwa 40 m2 großen Deluxe und Sea Front Deluxe Chalets mit En-Suite Badezimmer, Klimaanlage und ausladenden Terrassen, die fantastische Ausblicke auf das Rote Meer und die umliegenden Berge bieten. Auch auf den täglichen Zimmerservice muss hier nicht verzichtet werden.
Der komfortable Zimmerstandard und unverbaute Meerblick zeichnen die Deluxe Chalets aus. Auf beiden Seiten befinden sich große Terrassen zum entspannten Beisammensitzen mit atemberaubender Aussicht, während innen viel Platz zum Ausbreiten gegeben ist und die warme indirekte Beleuchtung für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Jede Unterkunft verfügt entweder über ein Doppel- oder 2 Einzelbetten, einen Kleiderschrank, einen Nacht- und Frisiertisch, Klimaanlage, Minibar, einen digitalen Safe, sowie einen Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Im En-Suite Badezimmer werden außerdem Dusch- und Strandhandtücher bereitgestellt.
Die Sea Front Deluxe Chalets haben die gleiche Ausstattung, inklusive einer erstklassigen Lage direkt neben den Hauptgebäuden und dem Strand mit Zugang zum Hausriff.
Verpflegung
Das Resort bietet Vollpension mit drei frisch zubereiteten Mahlzeiten täglich, serviert in Buffetform im traditionell anmutenden Resort Restaurant. Der Baustil erinnert an die harmonischen Strukturen beduinischer und nubischer Architektur unter Verwendung natürlicher Materialien wie Lehm, Holz, Palmblättern und Stein. Durch die teils offene Bauweise wird eine natürliche Luftzirkulation gefördert und die großen Durchgänge und offenen Terrassen bieten einen unverbauten Panoramablick aufs Meer. Minimalistische Dekoration, wie Laternen, Kerzen und handgefertigte Keramik im Zusammenspiel mit sanfter Beleuchtung schaffen eine warme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Die Küche, mit orientalischem Touch und internationalen Klassikern, legt Wert auf Qualität, Frische und Ausgewogenheit und auch vegetarische und vegane Optionen sind stets vorhanden. Spezielle Diätwünsche oder Einschränkungen werden gern berücksichtigt und sollten im Vorhinein kommuniziert werden.
Trinkwasserstationen ersetzen Plastikflaschen und fördern einen nachhaltigen Konsum. Wer gern einen authentischen ägyptischen Kaffee oder Tee in geselliger Runde oder zum Sonnenuntergang ein Glas Wein oder Deko-Bier genießen möchte, der wird sich in der gemütlichen Strandlounge ganz wie zuhause fühlen. Gelegentlich finden regionale, kulinarische Events mit Ababda-Küche und Beduinen–Dinner statt.
Wer gern auch einmal auswärts essen und die Gegend erkunden möchte, der wird in der näheren Umgebung durchaus fündig, es gibt sowohl einen Fischmarkt als auch eine handvoll Restaurants, die beispielsweise italienische Küche oder Meeresfrüchte anbieten.
Spa / Wellness / Sport
Obwohl Marsa Nakari kein klassisches Spa-Resort ist, bietet es alles, was Körper und Geist zur Erholung brauchen: Ruhe, Natur, Sonne und eine unglaublich facettenreiche Unterwasserwelt.
Wer sich darüber hinaus verwöhnen lassen möchte, für den gibt es die Option auf eine entspannende Massage im resorteigenen Massagezelt mit Blick aufs Meer. Das sanfte Rauschen des Windes in den Palmblättern und leise Plätschern der heranrollenden Wellen tun ihr Übriges und der Alltagsstress ist im nu in Vergessenheit geraten.
Tauch- und Schnorchelausflüge sind feste Bestandteile des Tagesprogramms im Marsa Nakari, wem es jedoch nach Abwechslung verlangt, für den hat das Resort eine ganze Armada an Aktivausflügen in petto. Von romantischen Kayakfahrten entlang der Küste bis hin zu Astro-Touren, Wüstenwanderungen, Vogelbeobachtungen, Reiten, Besichtigungen von Nationalparks und archäologischen Stätten, Stadtexkusionen oder adrenalinreichen Quad-Bike Fahrten in der Wüste, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Als Vorreiter des nachhaltigen Tourismus, lautet die Philosophie wie bei allen Resorts der Red Sea Diving Safari so auch im Marsa Nakari: Leben im Einklang mit der Natur. Müllvermeidung, LED-Beleuchtung, Recycling, Minimierung von Plastik, eigenständige Wasser- und Stromversorgung durch Solarenergie, Wasseraufbereitungssysteme oder Reef Awareness Programme – es wird strikt darauf geachtet, dass umweltbewusste Praktiken zum Einsatz kommen, wo immer dies möglich ist. Spezifisch im Kontext des Tauchens wird Sorge getragen, dass Riffe und Tauchplätze in Stand gehalten und nicht überbeansprucht werden, beispielsweise durch limitierten Zugang, organisierte Clean-Ups oder Vorträge mit Fokus auf Umweltbildung und Eco-Tauchworkshops.
unverbindliche
Buchungsanfrage
oder hast du noch Fragen?
Preise
Tauchpakete
Preise gültig bis 30. April 2026
Ist im Hotelpreis inkludiert.
Aufpreise für Minibus Ausflüge, Bootsausfahrten, Guide etc. können vor Ort gezahlt werden.
unverbindliche
Buchungsanfrage
oder hast du noch Fragen?