Galápagos – 10 Nächte Sondertour zur besten Reisezeit
Bist du bereit für das größte Tauchabenteuer deines Lebens?
Einen absoluten Leckerbissen präsentieren wir euch mit dieser 10 Nächte Sondertour, bei der an 5 Tagen bei den Topspots Wolf & Darwin getaucht wird.
Tauchen ab inmitten von Hammerhaischulen und mit den größten Walhaien unseres Planeten!
Tauchen auf Galápagos – wo die Natur noch wild ist
Galápagos ist kein gewöhnliches Tauchziel. Es ist ein Erlebnis, das du nie wieder vergessen wirst. Hier draußen, 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors, erwartet dich eine Unterwasserwelt, wie sie ursprünglicher kaum sein könnte. Gewaltige Fischschwärme, pelagische Riesen, unberührte Lavaformationen – und die Chance, bei jedem Tauchgang Geschichte zu erleben.
Jede Insel birgt ein Abenteuer
Galapagos besteht aus 13 Inseln, die über eine Fläche von mehr als 10 km² aufweisen und über 100 kleineren Inseln, darunter die bei uns Tauchern bekannten Hotspots Darwin und Wolf. Nur vier sind bewohnt: Santa Cruz, San Cristóbal, Floreana und Isabela.
Von diesen Inseln aus können Tagesausflüge zu den Highlights des Archipels gemacht werden, hier trifft man dann auf alles, was punkto Flora und Fauna Rang und Namen hat.
Galapagos liegt auf der tektonischen Nasca Platte, die sich über einen Hot-Spot bewegt und für die vulkanische Aktivität verantwortlich ist. Auf der Insel Fernandina spuckte der Vulkan Cumbre das letzte Mal 2009, auf Isabela brach der Vulkan Wolf im Jänner 2022 aus.
Das größte Meeresschutzgebiet der Welt – Hermandad
Im Jänner 2022 wurde vom Präsidenten von Ecuador, Bill Clinton und Kolumbiens Staatschef ein Dekret unterzeichnet, das das Meeresschutzgebiet auf insgesamt 198.000 km² erweitert. Dieses trägt den Namen „Hermandad“ und umfasst nun die Inseln Galapagos, Coiba in Panama, Malpelo in Kolumbien und die Cocos Inseln in Costa Rica, und verbindet die Wanderrouten bedrohter Tierarten der Unterwasserwelt.
Die Flora und Fauna auf Galapagos
Alle Pflanzen und Tiere gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO und werden durch den Nationalpark der Galapagosinseln geschützt. So liegen 99% der Gewässer, sowie 97% der Inselfläche im Nationalpark und stehen unter strengem Naturschutz.
Aufgrund ihrer Entfernung zum Kontinent konnte sich hier eine eigenständige Flora und Fauna entwickeln, worauf auch Charles Darwin seine Evolutionstheorie stützte.
Rund 40% aller auf Galapagos vorkommenden Arten sind endemisch, das heißt, sie kommen nur hier vor.
Jedem ist die große Galapagos Schildkröte ein Begriff. Doch trifft man bei einem Ausflug auch auf den Blaufußtölpel, der beim Paarungstanz seine blauen Füße präsentiert. Der Fregattvogel bläht seinen imposanten roten Kehlsack auf, und die Meeresechsen – Iguanas – chillen gemütlich am Sandstrand mit den Seelöwen um die Wette. Wenn sie nicht gerade die Sonnenliegen im Sol Y Mar Hotel blockieren.
Auf Isabéla trifft man vielleicht auf Galapagos Pinguine, oder beobachtet den flugunfähigen Komoran auf Beutezug unter Wasser. Den wohl süßesten Namen trägt eine kleine Klippen-Krabbe, die wird hier „Sally Lightfoot Crab“ genannt.
Tauchsafaris bei den Galapagos Inseln
Als eines der Top-Reiseziele für uns Taucher begeistern die Inseln seit Generationen.
Den Wassermassen des kalten Humboldt Strom ist es zu verdanken, das diese Gewässer zu den fischreichsten unseres Planeten zählen. Obwohl die Galapagos Inseln um den Äquator liegen, lassen uns die Wassertemperaturen doch zum dicken Neopren Anzug greifen.
Die beste Reisezeit für eine Tauchsafari…
.. ist Ansichtssache! Manche Tauchern verfallen in Froststarre, sobald sie einen Blick auf die Wassertemperaturen Anzeige werfen. Tatsächlich kann es in der Walhaie – Prime – Time auch nur mal 20 Grad haben. Erwischt man zum Tauchen ein „La Niña“ Jahr, kann es sogar noch kälter werden. Dafür steigt mit jedem fallenden Grad auch die Masse an Fischen.
Ab Juni sinkt die Wassertemperatur um die Galapagos Inseln, diese Zeit wird auch „Garua“ genannt. Kalte Wassermassen umströmen die Inseln und bescheren uns Tauchern eine immense Dichte an Fischen. Große Schwärme, Hammerhaie und Walhaie geben sich ein Stell-dich-ein, Mantas ziehen vorbei und mit etwas Glück begegnet man sogar einem vorbeiziehenden Wal.
Tauchen mit Walhaien und Hammerhaien bei den Inseln Darwin und Wolf
Die Monate August bis in den November haben sich zum Tauchen in den letzten Jahren als Garant für Walhai Begegnungen herauskristallisiert. Speziell bei den Inseln Darwin und Wolf im Norden stehen die Chancen, auf besonders große Exemplare zu treffen, sehr hoch, sind die Inseln doch bekannt, dass dort Walhaie ihre Jungen in großer Tiefe gebären.
10 Nächte (unbegleitete) Gruppenreise Galapagos
Tiburon Explorer
11.08. – 21.08.2029
Central Archipelago, Darwin and Wolf Island
Inkludierte Leistungen
Transfer ab/bis Flughafen oder Hotel Galapagos Islands
10 Nächte in einer halben Twinkabine am Unterdeck
Vollpension mit Tee, Kaffee, Wasser, Softdrinks und lokaler Alkohol
2 Landtouren (vorbehaltlich Genehmigung seitens der Nationalparkbehörden)
bis zu 4 Tauchgängen täglich inkl. Flasche und Blei
Sonderpreis pro Person: € 8.399,-*
(Normalpreis der Tour: 10.095 USD)
nicht inkludiert:
Flug nach Quito oder Guayaquil (abhängig vom Flugplan – noch nicht buchbar)
1 Nacht in einem Hotel bei Ankunft/Landprogramm
Inlandsflug in Ecuador
Auf der Tiburon Explorer (Stand Juli 2025, Änderungen vorbehalten)
Nationalparkgebühr 200 USD, Treibstoffzuschlag 220 USD, Dekokammergebühr 35 USD, Einreisekarte 20 USD
Nitrox 220 USD, premium Alkohol, Trinkgelder für die Crew
*Der Reisepreis basiert auf dem US-Dollar Wechselkurs von 0.86 und wird bei Schwankungen von +/-3% bei Zahlung an den Leistungsträger angepasst.
Die Flotte behält sich bei steigenden Kosten (Treibstoff, Nationalparkgebühren, ect..) vor, den Reisepreis bis 12 Monate vor Abreise anzupassen. Zum heutigen Standpunkt war das in der Vergangenheit aber noch nie der Fall.
Mindesteilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei nicht-erreichen der Teilnehmerzahl behalten wir
uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abflug abzusagen (AGB, Punkt 19). Gerne bieten wir in
diesem Fall Alternativen an.
Leistungsänderung:
Aufgrund von beispielsweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Umwelt- und Wettereinflüssen (z.B.
Regen, Wind, Wellen), Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Überflutungen, ect.), unvorhersehbare
Erkrankung eines Reiseteilnehmers bei Gruppenreisen und Tauchsafaris, Reparatur am Schiff,
staatlichen Anordnungen, Flugzeitenänderungen, Terroranschlägen, kurzfristig geänderten
Öffnungszeiten von Nationalparks usw. kann von der beworbenen bzw. vertraglich vereinbarten
Route abgewichen werden, Stationen der Tauchsafari verschoben oder vorgezogen werden, oder
Tauchplätze ausgelassen oder geändert werden. In diesen Fällen bemüht sich der Reiseveranstalter
gleichwertige Alternativen anzubieten bzw. allenfalls entfallene Teile an anderer Stelle nachzuholen.
Eine Rückerstattung ist in diesem Falle ausgeschlossen.
Die Safaribetreiber behalten sich vor, bei steigenden Treibstoffkosten einen Zuschlag zu erheben.
Dieser wird vor Ort direkt an Bord des Schiffes bezahlt
Ausstattung
Tauchen
Kabinen
Allgemeine Infos
38m x 7,5m
Tiburon Explorer
Die Tiburon Explorer ist ein modernes, 38 Meter langes, knapp acht Meter breites Boot, das Tauchkreuzfahrten auf den Galapagos-Inseln in Ecuador anbietet. Es wurde im Jahr 2019 fertig gestellt und kann insgesamt 16 Passagiere beherbergen.
Ausstattung
Die Tiburon Explorer wurde mit dem Ziel der Raum-Maximierung gebaut und bietet dir viel Platz, damit du während der Tour ein Gefühl der Privatsphäre hast. Du wirst viel Platz zum Entspannen finden, sowohl drinnen als auch draußen. Am Oberdeck befinden sich Essgelegenheiten im Freien und ein geräumiges Sonnendeck sowie ein Whirlpool.
Im Innenbereich befindet sich der Salon mit einer kompletten Audio/Video-Anlage. Außerdem findest du hier eine Kaffee-Ecke und eine Bar neben dem Restaurant. Der Innenraum der Tiburon Explorer ist voll klimatisiert und bietet große Fenster, damit du nichts von der tollen Aussicht verpasst.
WiFi mit Satelliten-Internetverbindung ist an Bord verfügbar.
Kabinen
Die geräumige Tiburon Explorer verfügt über neun klimatisierte Kabinen für maximal 16 Personen, die sich auf dem Haupt- und Unterdeck befinden. Alle haben ein eigenes Bad mit Meerblick und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Zwei Kabinen auf dem Hauptdeck haben fix verbaute Doppelbetten. Alle anderen Kabinen haben zwei Einzelbetten und können für Paare zu Doppelbetten umgebaut werden.
Verpflegung
In deine Tour eingeschlossen sind drei frisch zubereitete Mahlzeiten am Tag, ausgewählte Snacks zwischen den Tauchgängen, Softgetränke, Wasser, Tee und Kaffee.
An Bord kannst du zusätzlich lokale Weine, Bier, Misch- und Diät-Getränke erwerben.
Tauchen und Tauchbetrieb
Das geräumige Tauchdeck ist mit individuellen Ausrüstungbehältern, Luft- und Nitrox-Füllstationen, einem separaten Frischwasser-Spültank für die Unterwasserkamera-Ausrüstung, einem speziellen Kameratisch mit Aufladestationen und individuellen Stauräumen ausgestattet. Die Tauchgänge werden von zwei großen Pangas (Beibooten) ausgeführt, die vom Tauchdeck aus leicht zu besteigen sind.
Pro Tauchtag werden bis zu vier Tauchgänge angeboten.
Kabine | verfügbare Plätze | Preis (nur Tauchsafari) |
---|---|---|
Kabine am Unterdeck | 6 | € 8.399 |
unverbindliche
Buchungsanfrage
oder hast du noch Fragen?