Botswana & Mosambik

Reisedatum
14.05.2027 - 05.06.2027
Reiseziel
Botswana
Mosambik
Plätze
5 von 12 noch verfügbar
Preis
ab € 4.649,00
Allgemeine Informationen
Reiseverlauf Botswana
Wohnen & Tauchen in Mosambik
Vom Okavango-Delta an die Küste von Mosambik

Kleine Gruppe, große Momente!

Diese handverlesene Kombination aus Wildtier-Safari und Indischer-Ozean Feeling ist ideal, wenn du seit langem von „Afrika pur“ träumst.

Abseits der Massen erleben wir den afrikanischen Busch hautnah und authentisch bevor wir an die Küste von Mosambik weiterreisen.

Die Tour wird von Andrea Kremlhofer begleitet.


 

Botswana Camping Deluxe Safari & Mosambik

Erlebe in einer begleiteten Kleingruppe (maximal 12 Teilnehmer) die ganze Vielfalt des südlichen Afrikas: Erst wildreiches Botswana im komfortablen Meru-Tents, danach zwei Nächte an den Victoriafällen, eine entspannte Übernachtung in Johannesburg – und zum Abschluss Strand & Tauchen an Mosambiks Küste.

Die Reise eignet sich perfekt für Paare und Freunde, bei denen nicht alle tauchen: Auf Safari genießen wir gemeinsame Tiererlebnisse; am Meer wählen die Tauchen zwischen abwechslungsreichen Tauchgängen und Ocean Safaris, während Begleitpersonen aus vielseitigen Ausflügen wählen können.

Reise Highlights

  • Komfort-Camping-Expedition in Botswana (6 Nächte): Moremi/Khwai – Savuti – Chobe-Fluss mit Pirschfahrten zu Sonnenaufgang & -untergang, Mokoro-Ausflug und Bootstour auf dem Chobe
  • 2 Nächte Victoria Falls (Simbabwe): Weltwunder live – Spazierwege zu verschiedenen Aussichtspunkten, optional Helikopterflug, Rafting, Zipline, Sundowner-Cruise
  • 1 Nacht Johannesburg: bequeme Zwischenübernachtung nahe dem Flughafen
  • Mosambik: Entspannter Strandabschluss mit Tauchen,  alternative Aktivitäten für Nichttauchende
  • Reiseleitung durch Andrea Kremlhofer – persönliche Betreuung, Organisation & Insider-Tipps

 

Unser Reiseablauf in Kürze

  • Tag 1 –Anreise in Botswana
  • Tag 2 – Tag 8: Camping-Safari durch den nördlichen und tierreichsten Teil von Botswana
  • Tag 8 – Tag 10: Victoria Falls
  • Tag 10: Flug nach Johannesburg
  • Tag 11 Flug von Johannesburg nach Vilanculos – Start der Mosambik-Reise
  • Tag 11 bis Tag 13: Vilanculos – erlebe die höchsten Dünen im indischen Ozean
  • Tag 13–20 – Tofo Beach – tauchen
  • Tag 20 – Rücktransfer nach Vilanculos und Flug nach Johannesburg

 

Serval Safari – unsere „Bush-Experience“ in Botswana

  • Serval/Komfort-Camping: geräumige, begehbare Mini‑Meru-Zelte mit bequemen Betten & Bettwäsche
  • En-suite Buschbäder: eigene Dusche & Toilette pro Zelt
  • Vollservice im Camp: Guide, Koch & Camp-Assistenten übernehmen Aufbau, Küche & Logistik
  • Fahrzeuge: speziell gebaute 4×4-Safarifahrzeuge
  • Getränke: Softdrinks, lokale alkoholische Getränke & Trinkwasser während der Safari inklusive

 

Bazaruto Archipelago & Tofo in Mosambik

  • Vilanculos/Bazaruto-Archipel: Double -Tank-Tauchtag mit Boot, Guide & Strand-Picknick
  • Ganztages-Bootstour: Paradise Island, Schnorcheln & Dünen – Seafood-Lunch inklusive
  • Tofo Beach Unterkunft: 7 Nächte im Guesthouse (BluTofo/Corasiida), Frühstück
  • Tauchpaket: 10 Tauchgänge inkl. Far-Reef-Kosten & Nitrox gratis; 1 Ocean Safari ↔ 1 TG tauschbar
  • Begleitung ohne Tauchen: Schnorcheln, Boots-/Strandausflüge, bunte Märkte

 

 

Tauchreisen.at Reisebegleitung Andrea Kremlhofer

Tauchreisen.at Reisebegleitung Andrea Kremlhofer

Seit ich das erste Mal zentralafrikanischen Boden unter meinen Füßen gespürt hatte, war ich Afrika verfallen. Ich liebe die Einfachheit der Dinge, die Herangehensweisen dieser liebenswürdigen Menschen, den Respekt und die Ehrfurcht vor „Mama Africa“. Afrika erdet mich, bringt mich bei jeder Reise wieder nahe an den Pulsschlag der Natur.

Schon bei der Planung dieser Reise freue ich mich auf unsere gemeinsamen Stunden am Lagerfeuer oder im Safariauto! Wir plaudern über Erlebtes und schon fast Vergessenes. Wir lauschen der Natur in der Nacht, wenn Hyänen sich kichernd versammeln und Löwen brüllen. Wir verbringen Zeit auf der Pirsch mit alten Bekannten und neue Freundschaften entstehen.

Diese Reise ist ein Potpourri aus meiner jahrelangen Reiseerfahrung in Afrika, den besten, lokalen Partnern und Guides, ausgesuchten Unterkünften und einem Tauchgebiete – wo wir einige Überraschungen erleben werden!

 

Inkludierte Leistungen

  • Reisebegleitung durch Andrea Kremlhofer
  • Vornacht in Maun, Sedia Hotel (Frühstück)
  • 6 Nächte Camping Safari inkl. Vollpension, Pirschfahrten, Mokoro-Ausflug, Bootsfahrt auf dem Chobe, Parkgebühren laut Programm, Camp-Team & Ausrüstung
  • 2 Nächte Victoria Falls mit Frühstück,  inkl. Transfers Kasane → Victoria Falls → Flughafen
  • 1 Nacht Johannesburg in der  President Lodge o. ä. (Abendessen & Frühstück inkl.) nahe Flughafen
  • Mosambik  3 Nächte Bahia Mar Boutique Hotel (Garden Suites, Frühstück)
  •  1 Tauchtag Bazaruto (DBL‑Tank) inkl. Lunch-Picknick (NP‑Gebühren extra)
  • 1 Ganztages‑Motorboottour Bazaruto inkl. Schnorcheln & Seafood-Lunch (NP‑Gebühren inkl.)
  • 7 Nächte Tofo (BluTofo/Corasiida mit Frühstück
  • Tauchpaket 10 Tauchgänge inkl. Far‑Reef‑Kosten & Nitrox gratis (1 Ocean Safari gegen 1 Tauchgang tauschbar),
  • lokale Flughafentransfers
  • Okavango Air Rescue-Mitgliedschaft während der Safari

 

Preis pro Person: € 4.649,-
Preis für Nichttaucher: € 3.899,-

 

Nicht inkludierte Leistungen
  • Internationale Flüge nach/ab Afrika (gerne über uns buchbar)
  • Nationalparkgebühren für den Bazaruto‑Tauchtag, optionale Aktivitäten (z. B. Helicopter Victoria Falls, Rafting), zusätzliche Tauchgänge/Leihequipment in Mosambik
  • Visa & Grenzgebühren (Botswana/Simbabwe/Mosambik, je nach Nationalität)
  • Reise‑, Kranken‑ & Gepäckversicherung, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke

 


Informationen zu begleiteten Reisen

Mindesteilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abflug abzusagen (AGB, Punkt 19). Gerne bieten wir in diesem Fall Alternativen an. Die Reisebegleitung ist eine kostenfreie Zusatzleistung von Tauchreisen.at, bei Ausfall dieser bemühen wir uns, Ersatz zu finden.  Der Ausfall der Reisebegleitung ist kein kostenfreier Stornogrund und kein Reisemangel, eine Forderung bleibt ausdrücklich ausgeschlossen.

Leistungsänderung:
Aufgrund von beispielsweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Umwelt- und Wettereinflüssen (z.B. Regen, Wind, Wellen), Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Überflutungen, ect), unvorhersehbare Erkrankung eines Reiseteilnehmers bei Gruppenreisen und Tauchsafaris, Reparatur am Schiff & im Resort, staatlichen Anordnungen, Flugzeitenänderungen, Terroranschlägen,  kurzfristig geänderten Öffnungszeiten von Nationalparks usw. kann von der beworbenen bzw. vertraglich vereinbarten Route abgewichen  oder Tauchplätze ausgelassen oder geändert werden. In diesen Fällen bemüht sich der Reiseveranstalter gleichwertige Alternativen anzubieten bzw. allenfalls entfallene Teile an anderer Stelle nachzuholen. Eine Rückerstattung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Bei Ausfall der Nitroxfüllanlage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, da es sich hier um eine kostenfreie Leistung handelt.

Du würdest dieses Angebot gerne buchen? Oder hast Du noch Fragen ? Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter +43 1 909 22 35 an, schick uns eine e-mail an urlaub@tauchreisen.at oder vereinbare direkt einen Beratungstermin.

Botswana – vom Okavango Delta bis zu den Victoria Fällen

Botswana ist für Touristen ein teures Pflaster: man kann tausende von Euros für nur eine Übernachtung ausgeben, exklusive per Kleinflugzeug von Lodge zu Lodge fliegen und in Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle schlafen.

 

Frei nach dem Motto „kann man, muss man aber nicht“ entstand dann diese tolle Camping  Safari, die Andrea von Tauchreisen.at bereits 2017 in ähnlicher Form erleben durfte.

Das mitunter Besondere bei dieser Reise ist die Gesellschaft, daher wurde die Gruppengröße bewusst mit maximal 12 Teilnehmern beschränkt.

 

Unser Reiseablauf – von Maun bis zu den Victoria-Fällen

 

Tag 1: Ankunft in Maun
Check-in ins Sedia Hotel. Heute haben wir noch die Möglichkeit, uns mit den „Essentials“ für die Campingtour einzudecken: Bier, Wein, Gin & Chips sollten auf keiner Einkaufsliste fehlen. Für den Rest ist gesorgt!
Diesen ersten Tag lassen wir gemütlich ausklingen.

 

Tag 2: Moremi Game Reserve/Khwai
Um 07:30 Uhr startet unser erster Campingtag, an dem wir  Moremi / Khwai durchqueren, welches als eines der besten Wildbeobachtungsgebiete Botswanas gilt. Moremi bietet sowohl Sumpf- als auch Trockenlandschaften. Die nächsten zwei Tage werden wir die für ihren enormen Wild- und Vogelreichtum bekannte Region erforschen und die Schönheit und Stille der Natur auf sich wirken lassen können. Pirschfahrten am frühen Morgen bei Sonnenaufgang und am späten Nachmittag bis Sonnenuntergang machen die Tage im Moremi / Khwai zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übernachtet wird inmitten der Wildnis auf privaten Campingplätzen mit eigener Buschtoilette und -dusche.
150 km, 6 Stunden (inklusive Pirschfahrt)

 

Tag 3: Moremi Game Reserve/Khwai
Wir haben die Möglichkeit, Pirschfahrten in der Gegend um den Khwai Fluss zu machen (Nord-Ost Moremi / Khwai Konzession). Während eines Ausfluges mit dem Mokoro, dem traditionellen Einbaumboot, auf einem der Seitenarme des Khwai-Flusses beobachten wir die Tierwelt aus einer anderen Perspektive und genießen diese nahezu lautlose Art der Fortbewegung.

 

Tag 4: Savuti/Zwei Zwei – Chobe National Park
Der Chobe Nationalpark mit seiner abwechslungsreichen und atemberaubenden Landschaft wird unser nächstes Ziel sein. Auf der Suche nach Wildtieren werden wir die Trockengebiete von Savuti durchqueren, wo Elefantenbullen die Landschaft dominieren. Savuti ist bekannt für seine große Zahl an Raubtieren. Man findet hier Löwen, Leoparden, Geparden und sogar afrikanische Wildhunde. Übernachtet wird inmitten der Wildnis auf privaten Campingplätzen mit eigener Buschtoilette und -dusche in jedem Zelt.
Moremi / Khwai – Savuti: 120 km, 5-6 Stunden

 

Tag 5: Savuti/Zwei Zwei – Chobe National Park
Heute stehen natürlich wieder Pirschfahrten an, um den südlichen Teil des Chobe Nationalparks zu erkunden.

 

Tag 6: Chobe Fluss – Chobe National Park
Unsere Reise führt uns weiter nach Norden zum Chobe River. Dort genieβen wir unsere Pirschfahrt entlang des Chobe Flussufers und lauschen den Rufen des majestätischen Schreiseeadlers. Das Überschwemmungsgebiet entlang des Chobe ist eine beeindruckende Wildbeobachtungsregion, die große Büffel-, Elefanten- und Zebraherden sowie eine Vielzahl weiterer Pflanzenfresser anlockt. An einem Ort mit vielen Beutetieren sind auch Raubtiere selten weit entfernt. Sonnenuntergänge am Chobe-Fluss sind spektakulär und bieten ideale Fotomotive. Übernachtet wird inmitten der Wildnis in privaten Camps mit eigener Buschtoilette und -dusche in jedem Zelt.
Savuti – Chobe River: 170 km, 5 Stunden

 

Tag 7: Chobe-Fluss – Chobe National Park
Heute erkundigen wir den nördlichen Teil des Chobe Nationalparks und die Überschwemmungsebene.

 

Tag 8: Kasane
Die Safari endet offiziell am Tag 7 nach einer Bootstour auf dem Chobe-Fluss um 12:00 Uhr
Im Anschluss werden wir zu unserem Hotel, dem Pioneers,  für die nächsten 2 Nächte in Victoria Falls gebracht werden
Kasane – Victoria Falls: 90km, 1,5 Stunden

 

Tag 9: Victoria Falls – Mosi-oa-Tunya
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Victoria Fälle!
Wenn der Wasserstand der Fälle noch sehr hoch ist, empfiehlt sich, die Falls  auch“von oben“ anzusehen. Helicoptertouren können gerne vorab gebucht werden!

 

Tag 10:
Es wird Zeit, uns von erlebnisreichen Tagen im Busch zu verabschieden und Richtung Küste weiterzureisen.
Wir fliegen von Victoria Falls nach Johannesburg, wo wir eine Nacht in Flughafennähe verbringen.

 

 

FAQs- die wichtigsten Fragen klären wir gerne vorab!

 

? OMG. Schlafen wir wirklich in Zelte?
! Aber ja, natürlich! SO erlebt man den afrikanischen Busch hautnah! Aber nicht vergessen, die Schuhe ins Zelt zu räumen, sonst fallen sie den Hyänen zum Opfer.

 

? Du meine Güte. Wo sind denn die Toilette und Dusche?
! Am Zelt hinten angebaut. Die Camp-Crew buddelt ein tiefes Loch, stellt einen Toilettensitz darüber und stellt Toilettenpapier sowie eine Schaufel daneben hin.
Möchte man duschen, bekommt man warmes Wasser in einen „Sack“ gefüllt, an dem ein Duschkopf hängt. Fertig ist die „Bucket-Shower“, wie sie in afrikanischen Busch-Camps üblich ist.

 

? Schlafe ich am Boden auf einer Iso-Matte im Schlafsack?
! Nur wenn du es unbedingt möchtest. Sonst stehen Liegen mit einer Auflage und Bettwäsche zur Verfügung

 

? Und die wilden Tiere? Werde ich in der Nacht von Löwen überrascht?
! Die wilden Tiere erkennen uns im Zelt genauso wenig als Individuum wie auch im Safari-Auto. Natürlich verlässt man in der Dunkelheit sein Zelt nicht, AUCH NICHT, um vom Zeltnachbarn eine Packung Kekse zu entwenden und es auf die Paviane zu schieben! Benötigt man etwas, ruft man die Nachtwache.
Die wichtigste Knigge im Zelt lautet jedoch: man hat unter keinen Umständen und zu keiner Zeit Essen oder Trinken im Zelt – Elefanten riechen Wasser und Lebensmittel und man möchte weder von Rüssel noch Stoßzähnen überrascht werden.

 

? Muss ich kochen oder beim Kochen helfen? Wer baut mein Zelt auf?
! Während wir auf Pirschfahrt sind, kümmert sich die Camp-Crew um den Aufbau des Camps, kocht für uns am Lagerfeuer und buddelt natürlich die Toiletten-Löcher 🙂
Möchte sich jemand am Schnippeln der Lebensmitteln oder am Abwasch beteiligen – feel free!

 

? Muss ich auf meinen Sun-Downer oder mein Bier verzichten? 
! Nein! Wenn du bei der Shopping-Tour am ersten Tag genügend Alkohol eingekauft hast, wird es auch an dem nicht scheitern. Chips nicht vergessen!

 

? Dir fallen noch weitere essenzielle Fragen ein?
! Ruf uns an oder schreib eine Mail!

 

 

Für wen eignet sich diese Safari?

Diese Camping-Safari in Botswana eignet sich für Reisende, die wildes Afrika authentisch erleben möchten, ohne dabei auf ein gutes Maß an Bequemlichkeit zu verzichten. Wer den Busch mit all seinen Geräuschen und Sternenhimmeln spüren will, freut sich über begehbare Zelte mit richtigen Betten sowie eigener Dusche und Toilette – und darüber, dass ein eingespieltes Team aus Guide, Koch und Camp-Assistenten sich um Aufbau, Küche und Logistik kümmert. Ideal ist diese Reise für naturbegeisterte Einsteiger ebenso wie für Wiederholer, für Paare oder Freundeskreise mit gemischten Interessen und für alle, die Fotomomente bei Pirschfahrten, eine Mokoro-Exkursion und eine Bootstour auf dem Chobe genießen möchten.

Wichtig ist die Freude an gemeinschaftlichem Unterwegssein und eine normale Grundfitness: Man steigt ins 4×4-Fahrzeug, sitzt auch mal länger auf Pisten und startet früh in den Tag – dafür wird man mit intensiven Tiererlebnissen, goldenen Lichtstimmungen und echtem „Bush-Feeling“ belohnt. Wer genau dieses Nähe-zur-Natur-Erlebnis sucht, ist hier goldrichtig.

Du hast Fragen zur Reise! Dann melde dich jederzeit gerne – ruf einfach an 01/9092235 oder schreib uns eine Mail!

 

 

Bem vindo a Moçambique!

 

Nach einer fantastischen Reise durch Botswana machen wir uns auf dem Weg nach Mosambik. Im Bazaruto Archipel erklimmen wir die höchsten Dünen im Indischen Ozean und halten Ausschau nach Dugongs. In Tofo tauchen wir ab in Neptuns Reich und hoffen auf Begegnungen mit Mantas und Walhaien.

 

24.Mai – 25.5.2027 1 Zwischennacht in Johannesburg
1 Nacht in der President Lodge mit Abendessen und Frühstück

 

25 Mai. – 28 Mai 2027 –  Vilanculos

3 Nächte im Bahia Mar Boutique Hotel im Garden Suite Zimmer mit Frühstück
1 Tauchtag mit 2 Tauchgängen um das Bazaruto Archipel, Mittagessen im Picnic-Style
1 Tour im Bazaruto Archipel mit Besuch der höchsten Sanddünen im Indischen Ozean, Schnorcheln um Paradise Island, Seafood-Lunch

 

28.Mai  – 4. Juni 2027 – Tofo Beach 

Corasiida oder Blu Tofo Guest Houses
7 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück
10 Tauchgänge mit eigener Ausrüstung, „far reef“ inklusive, Nitrox, Boot, Guide

 

Mosambik – Tauchplätze, die nach Salz und Freiheit schmecken

 

Vilanculos & Bazaruto-Archipel

Vor Vilanculos liegt das Bazaruto-Meeresschutzgebiet wie ein türkisblaues Versprechen. Am Two Mile Reef tauchen wir über das ruhigere Innenriff – „The Aquarium“ – ein natürlicher Garten aus Hart- und Weichkorallen, Durchbrüchen und kleinen Überhängen, in dem sich bunte Schwarmfische tummeln und Schildkröten ungestört vorbei­ziehen.
Weiter südlich, an der San-Sebastian-Halbinsel (Cabo São Sebastião), wird die Szenerie dramatischer: Riffwände mit Überhängen, Canyons und Swim-throughs, an denen große Zackenbarsche patrouillieren; an den Spitzen kreisen oft Jäger – Barrakudas, Makrelen, gelegentlich auch Riffhaie, und wenn die Strömung stimmt, ziehen Mantas majestätisch vorbei.

Zwischen den Inseln behalten wir die Augen offen: Das Archipel gilt als einer der letzten Rückzugsräume der seltenen Dugongs – eine Sichtung bleibt ein Geschenk, aber genau diese Möglichkeit macht jeden Bootstag besonders.

 

Tofo – Tauchen an der Manta-Küste

Tofo ist dieser Ort, an dem das Meer nach Abenteuer schmeckt: oft ruhigere See nach Ostern und stabile Sicht – genau die Mischung, die den Mai so angenehm macht. Zwischen surfgestarteten RIB-Booten, langen, blauen Drifts und einem Riffleben, das von Makro bis Megafauna alles bietet, fühlt sich jeder Tauchtag wie ein kleines Epos an.

 

Manta Reef – Tofo’s Ikone. Eine halbe Stunde Bootsfahrt bringt euch zu einem amphitheaterartigen Riff mit mehreren Putzerstationen (ca. 21–26 m). Hier kreisen – je nach Bedingungen – Riesen- und Riffmantas, Süßlippen staffeln sich über den Kanten, Schildkröten ziehen gelassen vorbei.

 

Giant’s Castle – das „Großformat“. Nur zehn Minuten vor der Küste fällt eine gekantete Wand (26–30 m+) ab; mehrere Manta-Putzerstationen, neugierige Kartoffelbarsche/Brindle Bass und Jagdszenen von Barrakudas & Kingfish sind keine Seltenheit. Wenn die vorherrschende Nord-Süd-Strömung steht, ist das einer der besten Drifts der Region

 

Amazon & Co. – weit draußen, ganz großes Kino. „Amazon“ liegt rund 60 Minuten draußen und wird nur bei gutem Wetter angefahren. Das hufeisenförmige Riff (22–28 m) bietet Weißspitzen- und Leopardenhaie, große Loggerheads, Teufels- und Fantail-Rays; darüber oft Barrakudaschulen. Ein Platz für fortgeschrittene Driftfans, der lange nachklingt. Häufig kombiniert: das nahe Oasis mit weiteren Putzerstationen.

 

 

So taucht man in Tofo. „South-African-Style“: schnelle RIB-Boote, Surf-Launch vom Strand, Rückkehr mit „Beach-Landing“ – spektakulär, aber routiniert gebrieft und geführt! Viele Plätze liegen zwischen 20–30 Meter tief.

 

Bedingungen & Sicht im Mai. Der Mai markiert den Übergang in die ruhigere, klarere Zeit: oft bessere Sicht (≈ 10–20 m), angenehmere See, während die Wassertemperatur bei 23 bis 25 Grad liegt. Die Strömung kann von mild bis sportlich variieren – genau diese Energie bringt Großfische.

 

Tierwelt im Mai – realistische Highlights. Mantas sind in Tofo grundsätzlich ganzjährig möglich; als besonders gute Monate gelten März bis Mai – perfekt für unsere Reisezeit. Walhaie erlebt man am häufigsten Oktober–März; im Mai sind Sichtungen seltener, aber nie ausgeschlossen (ideal eher als Ocean-Safari an der Oberfläche). Dazu fast immer: Schildkröten, Adler-/Teufelsrochen, große Zackenbarsche und große Schwärme.

 

 

unverbindliche
Buchungsanfrage
oder hast du noch Fragen?

Bitte um Rückruf
am
um Uhr

Anfrage zur Gruppenreise Botswana & Mosambik von 14.05.2027 bis 05.06.2027

Hier kannst du uns noch besondere Wünsche, Anmerkungen oder einfach ein paar nette Worte hinterlassen.

Möchtest du bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich unseren Newsletter abonnieren?
Du erfährst darin regelmäßig interessante Neuigkeiten aus der Welt unter Wasser und wir informieren natürlich auch über unsere aktuellen Angeboten. Aber keine Sorge, dein e-mail Postfach wird natürlich nicht gleich übergehen.